„DIE NUMMER 1“ FÜR BERÜHRUNGSLOSES ­‌ULTRASCHALL-HANDHABEN

zs-handling - Handlingsysteme

Handlingsysteme von ZS-Handling

Vollautomatische, berührungslose Handhabung

 

Die Handhabung verschiedenster Werkstücke und Substrate versteckt sich hinter dem Begriff des Handlings. Im Zuge des ansteigenden Automatisierungsgrades innerhalb von Produktionsstätten ist vermehrt die Rede von vollautomatisierten Handlingsystemen, welche gegenüber dem manuellen Handling nicht nur Kosten-, sondern auch Zeitvorteile bieten. Die ZS-Handling GmbH bietet mit Ihrem berührungslosen Ultraschallhandling eine Lösung an, welche insbesondere an Produktionsstätten gerichtet ist, welche berührungssensible Werkstücke handhaben müssen.

Handlingsysteme - Ultraschall Handling - ZS-Handling

Eine Investition in die Zukunft

Die Investition in ein vollautomatisches Handlingsystem ist für viele Unternehmen zunächst abschreckend, da hohe Kosten einem vermeintlich gleichbleibenden Nutzen gegenübergestellt werden. Dies ist in dieser Darstellung jedoch nicht korrekt und bedarf einer Richtigstellung. Die Einführung eines berührungslosen Handhabungssytems sinkt die laufenden Kosten signifikant, da beispielsweise Personalkosten eingespart werden können. Des Weiteren steigt die Effizienz von Produktionsanlagen erheblich, da durch das vollautomatisierte Handling höhere Durchlaufzeiten und geringere Fehlerquoten erreicht werden können.

Die ZS-Handling GmbH ist mit ihrer patentierten Ultraschall-Technologie der führende Anbieter für berührungslose Handlingsysteme unter dem Einsatz des Ultraschalls. Für viele Anwendungsbereiche gibt es bereits standardisierte Handhabungslösungen, welche verschiedene Prozesse entlang einer Fertigungsstraße optimieren können.

Möglich ist dabei nicht nur der Prozess des berührungslosen Greifens von Werkstücken, sondern auch die vor- und nachgelagerten Prozesse können mithilfe der Ultraschall-Technologie von ZS-Handling realisiert werden. Gemeint sind Prozesse wie das Transportieren, Heben, Inspizieren oder Verpacken von Substraten. Die ZS-Handling GmbH bietet jedoch nicht nur standardisierte Handhabungslösungen an, sondern findet auch den Schlüssel für kundenindividuelle Herausforderungen.

Handlingsysteme - Glasshandling - Roboter - ZS-Handling

Die Vorteile im Überblick

Im Vordergrund bei einer Entscheidung für automatisierte Handlingsysteme stehen oftmals die Steigerung der Produktivität sowie die Reduzierung der Kosten. Dadurch, dass die ZS-Handling bei Ihren Handhabungslösungen auf die patentierte Ultraschalltechnologie zurückgreift, reduzieren sich die laufenden Kosten erheblich. Verstärkt wird dies durch das Ausbleiben von energieaufwendigen Vakuumpumpen zur Aufrechterhaltung des Unterdrucks, welche bei anderen Handlingsystemen standardmäßig vorzufinden sind. Die Steigerung der Produktivität zeigt sich in der Maximierung der Ausbringungsmenge. Hohe Prozessgeschwindigkeiten können durch das Schweben des Substrats entlang definierter Bahnen erreicht werden.

Zudem bieten automatisierte Handlingsysteme eine gewisse Art von Flexibilität. Durch das Austauschen von Greiferspitzen lassen sich beispielweise unterschiedliche Handhabungsprozesse mit einer einzelnen Sonotrode realisieren. Flexibilität wird bei den Handlingsystemen von ZS-Handling unter anderem auch dadurch geboten, dass die Systeme zum berührungslosen Greifen an alle gängigen Robotersysteme angeschlossen werden können. Dies schafft enorme Freiheiten bei vorheriger Zusammenstellung oder Änderung der vollautomatisierten Handhabung.


Hohes Prozesstempo

bei steigender Qualität der Endprodukte durch berührungslose Handhabung.

Sinkende Kosten

durch minimierten Personalaufwand und ausbleibender Unterdruckerzeugung.

Hohe Flexibilität


durch möglichen Austausch der Greiferspitzen an der Sonotrode.

Erhöhte Präzision

in der Fertigung durch berührungslose Handhabungstechnik für sensible Substrate.

Geeignet für berührungssensible Substrate

Es gibt eine Vielzahl von Handlingsystemen, welche für unterschiedliche Branchen unterschiedlich gut geeignet sind. Die berührungslose Handhabungstechnik von ZS-Handling ist aufgrund der kontaklosen Handhabung insbesondere für instabile sowie berührungssensible Substrate in der Wafer- und Chipindustrie geeignet, aber auch das Glass-Handling hat sich als eine für die Ultraschall-Technologie passende Anwendung herausgestellt. Durch die möglichen Reinraumzertifizierungen bis zu ISO 1 hat sich auch die Medizintechnik als möglicher Kundenkreis für berührungslose Handhabung etabliert.

Weitere Informationen

Sofern Sie mehr über unsere Handlingsysteme und die dahintersteckende Technologie erfahren möchten, finden Sie Ihre Informationen unter unserem Reiter Einsatzgebiete. Des Weiteren bietet der News-Bereich spannende Einblicke in die technischen Hintergründe der Ultraschall-Technologie in verschiedenen industriellen Branchen.

ZS-Handling Technologies GmbH • Budapester Straße 2 • 93055 Regensburg • T: +49 941 60389 900 • F: +49 941 60389 999

LinkedIn  YouTube